Neuigkeiten aus der Welt der Gesundheit

23.09.2023
Gezielt gegen Blasenschwäche
Immer noch ein Tabu, aber weit verbreitet: Unter einer Blasenschwäche leiden in Deutschland Millionen von Frauen und Männern. Gegen den...

21.09.2023
So bleibt das Tattoo ausdrucksstark
Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark. Jede...

20.09.2023
Auch hohe HDL-Werte sind schädlich
Hohe HDL-Werte sind gesund und schützen vor Arteriosklerose: Diese Annahme wurde in der Medizin lange propagiert. Doch offenbar handelt es...

15.09.2023
Aktivkohle: Wunderwaffe bei Vergiftungen?
Aktivkohle gilt als Alleskönner bei Vergiftungen. Doch bei der Anwendung gibt es Einiges zu beachten. Auf die Dosis kommt es...

14.09.2023
Was bringen Blaulichtfilter?
Nicht nur beim Neukauf einer Brille bieten Fachgeschäfte gern Gläser mit Blaulichtfiltern an. Auch für Menschen ohne Sehschwäche gibt es...

13.09.2023
Welche Diät ist gut fürs Herz?
Von mediterran über fettreduziert bis steinzeitlich: Wer sich gesund ernähren möchte, kann aus einer Vielzahl von Kostformen wählen. Doch welche...

08.09.2023
Omega-3 gegen Regelschmerzen
Omega-3-Fettsäuren werden viele positiven Eigenschaften nachgesagt: Sie sollen gegen Depressionen und ADHS helfen und vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Auch Regelschmerzen können...

07.09.2023
Tipps für sicheren Grillspaß
Von Verbrennungen bis zu Magen-Darm-Infektionen: Das allseits beliebte Grillen hält eine ganze Menge Gefahren bereit. Hier gibt es Tipps, wie...

06.09.2023
Vorsicht mit Vitaminpillen für Kinder!
Viele Eltern möchten ihren Kindern mit einer Extraportion Vitaminen etwas Gutes tun. Doch ob in Tablettenform oder als Gummibärchen: Vitaminpräparate...

01.09.2023
Mit Antikörpern gegen Alzheimer
Die Diagnose Alzheimer ist für Betroffene und Angehörige ein schwerer Schlag. Denn bisher gibt es kaum wirksame Therapien gegen die...

31.08.2023
Reizdarm nach Symptom behandeln
Ein Reizdarm macht Betroffenen das Leben schwer. Doch ob Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen: Mit pflanzlichen Wirkstoffen und Medikamenten lassen sich...

30.08.2023
Sterben Nachteulen früher?
Manche Menschen sind frühmorgens schon frisch am Werk, andere werden erst abends richtig aktiv. Das mag lästig sein für ein...

25.08.2023
Die Dosis macht das Gift
Weil Fluorid den Zahnschmelz härtet, schützt es vor Karies. Manche Stimmen warnen aber vor gesundheitsschädlichen Wirkungen von Fluorid. Was ist...

24.08.2023
Wenn Nahrung Medikamente stört
Manche Nahrungsmittel können die Wirkung von Medikamenten verstärken oder abschwächen. Besonders aufpassen muss man z.B. bei Milch, Kaffee und Grapefruits....

23.08.2023
Mit Hochdruck in den Urlaub
Mit gut eingestelltem Blutdruck ist auch für Hochdruckkranke das Reisen in der Regel kein Problem. In puncto Medikamente muss bei...

19.08.2023
Was hilft gegen niedrigen Blutdruck?
Menschen mit niedrigem Blutdruck fühlen sich oft schlapp und müde, sie frieren leicht und leiden unter Konzentrationsschwierigkeiten. Zum Glück steckt...

18.08.2023
Endlich schmerzfrei dank Antidepressiva
Viele Betroffene von chronischen Schmerzen sind verzweifelt, wenn ihre Medikamente nicht mehr wirken. Antidepressiva versprechen dann Hilfe – zurecht? Schwer...

17.08.2023
Bauchmigräne bei kleinen Kindern
Kinder leiden oft unter Bauchschmerzen. Tauchen sie immer wieder auf und werden dabei von Lichtscheu oder Kopfschmerzen begleitet, handelt es...

16.08.2023
Schwere Akne in den Griff bekommen
Ölige Haut, massenweise Pusteln, Pickel und Mitesser im Gesicht und auf dem Rücken: Eine ausgeprägte Akne ist meist mit hohem...

11.08.2023
Hilft Wärme bei Regelschmerzen?
Ob Schmerzmittel, Hausmittel oder Zähne zusammenbeißen: Die meisten Frauen haben ihre ganz eigene Strategie, mit Regelschmerzen umzugehen. Viele haben gute...

10.08.2023
So reisen Herzkranke ohne Risiko
Herzkranke müssen nicht prinzipiell auf Reisen verzichten. Damit es dabei nicht zu Komplikationen oder Problemen kommt, sollten Sie im Urlaub...

09.08.2023
Inkontinent durch Crossfit-Training?
Vorsicht beim Fitnesstraining: Einige der häufig empfohlenen Übungen überlasten den Beckenboden. Und das kann bei Frauen leicht zu Blasenschwäche führen....

04.08.2023
Nachahmer-Medikamente - Genauso wirksam?
Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel sind teuer. Um Kosten zu sparen, sollen Patient*innen statt des Originalmedikaments bevorzugt ein günstigeres Nachahmerprodukt erhalten. Doch...

03.08.2023
Sonnenbrand richtig behandeln
Keinen Sonnenschutz aufgetragen oder zu lange in der Sonne gelegen: Vor allem Menschen mit heller Haut entwickeln dann ruckzuck einen...
Weitere Themen
- Schmerz- und Schlafmedizin (1)
- Alternative Heilkunde (1)
- Arzneimittel (0)
- Rheumatologische Erkrankungen (0)
- Schwangerschaft (6)
- Ihr Recht als Patient (0)
- Eltern und Kind (3)
- Stoffwechsel (2)
- Hintergrundwissen Mund, Zähne und Kiefer (3)
- Magen und Darm (3)
- Unerfüllter Kinderwunsch (4)
- Krankheitsbilder im Alter (7)
- Zähne und Kiefer (2)
- Ernährung heute (14)
- Herzkrankheiten (25)
- Infektionskrankheiten (13)
- Was essen? (5)
- Erkrankungen von Lungenfell, Rippenfell und Lungengefäßen (0)
- Heilpflanzen (0)
- Gesundheitsprobleme im Jugendalter (11)
- Gesundheit und Politik (0)
- Hintergrundwissen Schmerzmedizin (1)
- Hintergrundwissen-Krankheit (0)
- Hintergrundwissen Neurologie (0)
- Videos (0)
- Temperaturempfindlichkeit (0)
- Hintergrundwissen Auge (2)
- Vitamine (3)
- Hintergrundwissen Magen und Darm (3)
- Hintergrundwissen Herz, Gefäße, Kreislauf (10)
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen (0)
- Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen (0)
- Hintergrundwissen Schwangerschaft (1)
- Sterilitätstherapie (1)
- Hintergrundwissen Frauenheilkunde (1)
- Hintergrundwissen Männerkrankheiten (3)
- Urinveränderungen und Beschwerden beim Wasserlassen (0)
- Hintergrundwissen Niere und Harnwege (2)
- Hintergrundwissen Stoffwechsel (1)
- Hintergrundwissen Infektionen (4)
- Hintergrundwissen Haut, Haare und Nägel (8)
- Hintergrundwissen HNO, Atemwege und Lunge (1)
- Wenn die Lust zur Last wird (4)
- Hintergrundwissen Krebs (1)
- Hintergrundwissen orthopädische Erkrankungen und Verletzungen (3)
- Rücken- und Nackenschmerzen (0)
- Hörbeschwerden (0)
- Notfälle von A-Z (7)
- Wie und wann essen? (0)
- Entspannungsverfahren und Mind-Body-Therapien (0)
- Hintergrundwissen Komplementärmedizin (0)
- Kinderkrankheiten (16)
- Phytotherapie (0)
- Manuelle Therapien (0)
- Kurzatmigkeit und Atemnot (0)
- Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (9)
- Erkrankungen des äußeren Auges (3)
- Menstruationszyklus und Wechseljahre (4)
- Beschwerden an den Armen (0)
- Mundraum- und Lippenbeschwerden (0)
- Verdauungsbeschwerden (0)
- Erkrankungen der Nieren und Harnleiter (1)
- Erkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen (2)
- Probleme mit Säuglingen (17)
- Heilverfahren im Überblick (0)
- Homöopathie (0)
- Reisen unter besonderen Umständen (1)
- Die Alterungsvorgänge (1)
- Beschwerden an den Beinen (0)
- Erkrankungen von Lidern und Tränenwegen (2)
- Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur (0)
- Gesundheitsprobleme am Urlaubsort (1)
- Natürliche Verhütung (0)
- Erkrankungen der weiblichen Brust (0)
- Sehfehler (3)
- Erkrankungen des Ohrs (1)
- Gynäkologische Beschwerden (0)
- Erkrankungen der Harnblase und der Harnröhre (9)
- Erkrankungen der Speiseröhre (3)
- Seh- und Augenbeschwerden (0)
- Frühgeburt und Geburtskomplikationen (0)
- Psychische Erkrankungen (0)
- Andere Erkrankungen im Kindesalter (25)
- Gesichts- und Kopfschmerzen (0)
- Gesundheitsprobleme während der Reise (5)
- Anti-Aging-Medizin (0)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (6)
- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (5)
- Erkrankungen von Mund und Rachen (1)
- Geruchs- und Nasenbeschwerden (0)
- Allgemeine Beschwerden (0)
- Krankheiten & Therapie (0)
- Erkrankungen des Penis, sexuell übertragbare Krankheiten (2)
- Brustkorb, Herz und Kreislauf (0)
- Anti-Aging-Therapie (2)
- Laborwerte von A-Z (0)
- Erkrankungen des inneren Auges (1)
- Physikalische Anwendungen (0)
- Erkrankungen des Blutdrucks und der arteriellen Blutgefäße (26)
- Erkrankungen der Atemwege (32)
- Muskeln (0)
- Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms (5)
- Heilpflanzen (0)
- Die Stress-Falle (0)
- Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (0)
- Schmerzsyndrome (6)
- Nerven und Psyche (0)
- Tumoren der Haut (5)
- Erkrankungen der Venen (3)
- Selbsthilfe - Chancen und Grenzen (0)
- Erkrankungen der Haare (4)
- Darm und Anus (0)
- IGeL-Laborchecks von A-Z (0)
- Infektionen und Parasitenerkrankungen der Haut (4)
- Schmerzen therapieren (0)
- Hormonelle Verhütung (3)
- Gefäßbedingte Erkrankungen des Gehirns (6)
- Nägel (0)
- Besondere Reisearten und -ziele (0)
- Impfungen (7)
- Degenerative Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark (9)
- Entzündungen von Gehirn, Rückenmark und Nerven (2)
- Allergisch und toxisch bedingte Hauterkrankungen (7)
- Tumoren von Gehirn und Rückenmark (0)
- Anfallskrankheiten (0)
- Weitere neurologische Beschwerden und Erkrankungen (5)
- Verletzungen von Gehirn und Rückenmark (2)
- Wochenbett und Wochenbettprobleme (1)
- Die gesunde Schwangerschaft (2)
- Fruchtbarkeitsstörungen (1)
- Erkrankungen der Prostata (1)
- Sexuell übertragbare Erkrankungen (2)
- Wickel und Auflagen (0)
- Vor der Abreise (3)
- Haut (0)
- Wirbelsäule, Brustkorb und Bauch (5)
- Pigmentveränderungen und gutartige Tumoren der Haut (2)
- Hintergrundwissen ungewollte Kinderlosigkeit (1)
- Die Ursachen von Stress beseitigen (1)
- Hintergrundwissen Verhütungsmethoden (2)
- Krankheiten (0)
- Erkrankungen der Nägel (0)
- Schulter und Oberarm (1)
- Sterilisation (0)
- Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas (25)
- Newsarchiv (0)
- Nahrungsergänzungs-Mittel (52)
- Weibliche Brust (0)
- Wasser und Bäder (1)
- Urostatika (0)
- Lincosamide, Makrolide (0)
- Schilddrüsenhormone (0)
- Imidazole (0)
- Dekongestiva (0)
- Psychische Störungen nach der Geburt (0)
- Osmotisch wirksame Abführmittel (0)
- Antimykotika zur lokalen Anwendung (0)
- Allylamine (0)
- Cholesterinsenker (0)
- Komplikationen und Erkrankungen in der Schwangerschaft (5)
- Psychische Erkrankungen (11)
- Nicht-Opioidanalgetika (0)
- Mastzellstabilisatoren (0)
- Hauterkrankungen mit Ekzem- und Schuppenbildung (10)
- Hautprobleme im Alltag (22)
- NSAR (0)
- Cephalosporine (0)
- Diuretika (0)
- Prostatamittel (0)
- Antipsychotika (0)
- Z-Substanzen (0)
- Benzodiazepine (0)
- Neuroleptika (0)
- Erkrankungen von Hoden und Nebenhoden (1)
- Kuren und Rehabilitation (0)
- Erkrankungen des Kehlkopfs und des Stimmapparats (3)
- ACE-Hemmer (0)
- Sprunggelenk und Fuß (1)
- Erkrankungen von Mastdarm und Anus (2)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (20)
- Medikamentöse Behandlung bei psychischen Erkrankungen (2)
- Hilfe für Betroffene und Angehörige bei psychischen Erkrankungen (5)
- Weitere Hauterkrankungen (7)
- Knie und Unterschenkel (5)
- Entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankungen (1)
- Krebsbehandlung (1)
- Sterilitätsdiagnostik (1)
- Sexuelle Funktionsstörungen (8)
- Abhängigkeitserkrankungen (2)
- Essstörungen (2)
- Wohnen im Alter (2)
- Erkrankungen des Stoffwechsels der Fette, Eiweiße, Salze und Mikronährstoffe (3)
- Rekonstruktive Chirurgie (1)
- Psychosomatische und andere körperlich begründete psychische Erkrankungen (2)
- Schlafmedizinische Krankheitsbilder (3)
- Hintergrundwissen Schlafmedizin (1)
- Erkrankungen des Immunsystems (3)
- Parodontologie (1)
- Frauenkrankheiten (1)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (3)
- Psychotherapeutische Verfahren (2)
- Sportverletzungen (2)
- Diagnostik und Therapie in der Orthopädie (1)
- Weitere Erkrankungen des Stoffwechsels (2)
- Hintergrundwissen Geburt und Wochenbett (2)
- Sonstige Erkrankungen (1)
- Hintergrundwissen psychische Erkrankungen (5)
- Erkrankungen der Mundhöhle (1)
- Zahn- & Zahnwurzelerkrankungen (2)
- Ästhetische Zahnheilkunde (3)
- Schwangerschaftsabbruch, Fehl- und Totgeburt (2)
- Erkrankung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse (2)
- Kiefererkrankungen (1)
- Faltenbehandlung (1)
- Hintergrundwissen ästhetische und Plastische Chirurgie (1)
- Erkrankungen der übergeordneten Hormondrüsen (1)