Neuigkeiten aus der Welt der Gesundheit

24.03.2023
Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?
Krebs, Autoimmunerkrankungen oder Infektionen: Laut Herstellern ist die Mikroimmuntherapie ein Multitalent gegen Krankheiten. Doch sind die Behauptungen auch bewiesen? Krank...

23.03.2023
Nitrospray richtig anwenden
Wer unter Angina-pectoris-Anfällen leidet, hat meist ein Notfallmedikament als Spray oder Kapsel dabei. Das darin enthaltene Nitrat hilft schnell gegen...

22.03.2023
So kommen Beinvenen in Schwung
Wer beruflich viel stehen muss, mutet seinen Beinvenen einiges zu. Mit den richtigen Schuhen und Strümpfen, kalten Duschen und einfachen...

18.03.2023
Handekzem vorbeugen und lindern
Rötungen, Schuppen, Hautrisseund Juckreiz: Ein chronisches Handekzem kann so ausgeprägt sein, dass Betroffenen ihre Arbeit aufgeben müssen. Konsequente Pflege und...

17.03.2023
Rauchen, Stress, Schlaf und Gewicht
Ob vor oder während der Periode - viele Frauen haben mit Regelbeschwerden zu kämpfen. Eine Studie hat nun die wichtigsten...

16.03.2023
Schmerzkombi jetzt rezeptfrei
Paracetamol und Ibuprofen sind bewährte Schmerzmittel. Seit Januar ist in der Apotheke ein Präparat rezeptfrei erhältlich, in dem beide Wirkstoffe...

15.03.2023
Nachsalzen gefährdet das Herz
Nachsalzen beim Essen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das trifft auch für Menschen zu, die sich gesund ernähren. Mehr Herzinfarkte...

09.03.2023
Mit Hygiene gegen Hornhautinfektionen
Wer Kontaktlinsen trägt, muss peinlichst genau auf Hygiene achten. Ansonsten drohen Infektionen – die im schlimmsten Fall das Augenlicht kosten....

08.03.2023
7 Lebensretter bei allergischem Schock
Für Menschen mit einer Nahrungsmittelallergie kann ein Besuch im Schnellimbiss oder Restaurant lebensgefährlich werden. Um für einen allergischen Schock gewappnet...

03.03.2023
Sicherheit versus Fehlalarm
Gütekriterien für die Früherkennung Ob bei der Hausärzt*in oder bei der Fachärzt*in: Die Krebs-Früherkennung hat einen festen Platz in deutschen...

02.03.2023
Ökotest prüft B12-Präparate
Vegetarier*innen, Veganer*innen und Patient*innen mit Verdauungserkrankungen wird die Einnahme von Vitamin B12 empfohlen. Doch welche Präparate eignen sich? Ökotest hat...

01.03.2023
Wer jünger aussieht, ist gesünder
Menschen, die jünger aussehen, als sie an Jahren zählen, sind auch gesundheitlich Glückskinder. Denn sie leiden offenbar seltener an altersbedingten...

24.02.2023
Nahrungsergänzungsmittel gegen Arthrose
Methylsulfonylmethan, auch MSM abgekürzt, gilt als Geheimtipp unter Arthrosegeplagten. Doch wirkt das Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich? Wenn das Knie schmerzt Damit sich...

23.02.2023
Schläge verändern das Gehirn
Ohrfeigen, Hintern-Versohlen und andere körperliche Züchtigungen schmerzen ein Kind nicht nur körperlich. Sie schaden auch der Psyche – und hinterlassen...

22.02.2023
Per App zum Wunschkind
Bei Kinderwunsch ist es sinnvoll, die fruchtbaren Tage zu kennen. Verschiedene Methoden helfen dabei - eine davon ist der Zyklustracker...

18.02.2023
Keine Chance der Migräne!
Wer unter einer Migräneattacke leidet, möchte erstmal nur eines: Dass sie schnell wieder verschwindet. Mit modernen Wirkstoffen gelingt das heutzutage...

17.02.2023
Homöopathie bei erkälteten Kindern?
Schnupfnasen bei Kindern sind häufig. Da wäre es doch wunderbar, wenn man diese mit homöopathischen Mitteln behandeln oder ihnen sogar...

16.02.2023
Abhängig von Nasentropfen – was hilft?
Wer längere Zeit abschwellende Nasentropfen benutzt, kann davon abhängig werden. Was hilft dann, sich von Nasenspray & Co. wieder zu...

15.02.2023
COVID erhöht Müttersterblichkeit
Es gibt viele Gründe für die Coronaimpfung. Einer davon: Erkranken Schwangere an COVID, geraten Mutter und Kind in Gefahr. Risiko...

10.02.2023
Endlich schlank dank Abnehmspritze?
Eine Spritze pro Woche und schon purzeln die Pfunde – kein Wunder, dass GLP-1-Rezeptoragonisten unter Abnehmwilligen beliebt sind. Doch Ärzt*innen...

09.02.2023
Besser nachts als tagsüber schlafen
Wer nachts zu wenig schläft, bei dem steigt das Risiko für Bluthochdruck. Doch fehlenden Nachtschlaf mit einem Nickerchen am Tag...

08.02.2023
Was Zähne weiß macht
Weiße Zähne wünschen sich die Meisten, sind aber von Natur aus eher selten. Zum Aufhellen werden viele Methoden angepriesen. Doch...

03.02.2023
Rezepte besser früh einlösen
Ob Fieber- und Antibiotika-Säfte, Blutdruckmittel oder gar Krebsmedikamente: Im Moment kommt es immer wieder zu Lieferengpässen. Warum ist das so...

02.02.2023
Schon 6.000 Schritte gut für´s Herz
Wer sich viel bewegt, senkt sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bisher sollten dafür etwa 10.000 Schritte am Tag nötig sein. Doch...
Weitere Themen
- Schmerz- und Schlafmedizin (1)
- Alternative Heilkunde (1)
- Arzneimittel (0)
- Rheumatologische Erkrankungen (0)
- Schwangerschaft (5)
- Ihr Recht als Patient (0)
- Eltern und Kind (2)
- Stoffwechsel (2)
- Hintergrundwissen Mund, Zähne und Kiefer (3)
- Magen und Darm (3)
- Unerfüllter Kinderwunsch (4)
- Krankheitsbilder im Alter (6)
- Zähne und Kiefer (2)
- Ernährung heute (14)
- Herzkrankheiten (18)
- Infektionskrankheiten (11)
- Was essen? (5)
- Erkrankungen von Lungenfell, Rippenfell und Lungengefäßen (0)
- Heilpflanzen (0)
- Gesundheitsprobleme im Jugendalter (6)
- Gesundheit und Politik (0)
- Hintergrundwissen Schmerzmedizin (0)
- Hintergrundwissen-Krankheit (0)
- Hintergrundwissen Neurologie (0)
- Videos (0)
- Temperaturempfindlichkeit (0)
- Hintergrundwissen Auge (1)
- Vitamine (3)
- Hintergrundwissen Magen und Darm (2)
- Hintergrundwissen Herz, Gefäße, Kreislauf (4)
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen (0)
- Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen (0)
- Hintergrundwissen Schwangerschaft (1)
- Sterilitätstherapie (1)
- Hintergrundwissen Frauenheilkunde (1)
- Hintergrundwissen Männerkrankheiten (2)
- Urinveränderungen und Beschwerden beim Wasserlassen (0)
- Hintergrundwissen Niere und Harnwege (0)
- Hintergrundwissen Stoffwechsel (0)
- Hintergrundwissen Infektionen (4)
- Hintergrundwissen Haut, Haare und Nägel (6)
- Hintergrundwissen HNO, Atemwege und Lunge (0)
- Wenn die Lust zur Last wird (4)
- Hintergrundwissen Krebs (1)
- Hintergrundwissen orthopädische Erkrankungen und Verletzungen (3)
- Rücken- und Nackenschmerzen (0)
- Hörbeschwerden (0)
- Notfälle von A-Z (7)
- Wie und wann essen? (0)
- Entspannungsverfahren und Mind-Body-Therapien (0)
- Hintergrundwissen Komplementärmedizin (0)
- Kinderkrankheiten (13)
- Phytotherapie (0)
- Manuelle Therapien (0)
- Kurzatmigkeit und Atemnot (0)
- Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (6)
- Erkrankungen des äußeren Auges (3)
- Menstruationszyklus und Wechseljahre (3)
- Beschwerden an den Armen (0)
- Mundraum- und Lippenbeschwerden (0)
- Verdauungsbeschwerden (0)
- Erkrankungen der Nieren und Harnleiter (1)
- Erkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen (2)
- Probleme mit Säuglingen (13)
- Heilverfahren im Überblick (0)
- Homöopathie (0)
- Reisen unter besonderen Umständen (1)
- Die Alterungsvorgänge (1)
- Beschwerden an den Beinen (0)
- Erkrankungen von Lidern und Tränenwegen (1)
- Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur (0)
- Gesundheitsprobleme am Urlaubsort (1)
- Natürliche Verhütung (0)
- Erkrankungen der weiblichen Brust (0)
- Sehfehler (2)
- Erkrankungen des Ohrs (1)
- Gynäkologische Beschwerden (0)
- Erkrankungen der Harnblase und der Harnröhre (6)
- Erkrankungen der Speiseröhre (3)
- Seh- und Augenbeschwerden (0)
- Frühgeburt und Geburtskomplikationen (0)
- Psychische Erkrankungen (0)
- Andere Erkrankungen im Kindesalter (18)
- Gesichts- und Kopfschmerzen (0)
- Gesundheitsprobleme während der Reise (5)
- Anti-Aging-Medizin (0)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (6)
- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (4)
- Erkrankungen von Mund und Rachen (1)
- Geruchs- und Nasenbeschwerden (0)
- Allgemeine Beschwerden (0)
- Krankheiten & Therapie (0)
- Erkrankungen des Penis, sexuell übertragbare Krankheiten (1)
- Brustkorb, Herz und Kreislauf (0)
- Anti-Aging-Therapie (2)
- Laborwerte von A-Z (0)
- Erkrankungen des inneren Auges (1)
- Physikalische Anwendungen (0)
- Erkrankungen des Blutdrucks und der arteriellen Blutgefäße (17)
- Erkrankungen der Atemwege (31)
- Muskeln (0)
- Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms (3)
- Heilpflanzen (0)
- Die Stress-Falle (0)
- Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (0)
- Schmerzsyndrome (5)
- Nerven und Psyche (0)
- Tumoren der Haut (5)
- Erkrankungen der Venen (2)
- Selbsthilfe - Chancen und Grenzen (0)
- Erkrankungen der Haare (3)
- Darm und Anus (0)
- IGeL-Laborchecks von A-Z (0)
- Infektionen und Parasitenerkrankungen der Haut (3)
- Schmerzen therapieren (0)
- Hormonelle Verhütung (3)
- Gefäßbedingte Erkrankungen des Gehirns (6)
- Nägel (0)
- Besondere Reisearten und -ziele (0)
- Impfungen (7)
- Degenerative Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark (7)
- Entzündungen von Gehirn, Rückenmark und Nerven (1)
- Allergisch und toxisch bedingte Hauterkrankungen (6)
- Tumoren von Gehirn und Rückenmark (0)
- Anfallskrankheiten (0)
- Weitere neurologische Beschwerden und Erkrankungen (3)
- Verletzungen von Gehirn und Rückenmark (2)
- Wochenbett und Wochenbettprobleme (1)
- Die gesunde Schwangerschaft (2)
- Fruchtbarkeitsstörungen (1)
- Erkrankungen der Prostata (1)
- Sexuell übertragbare Erkrankungen (2)
- Wickel und Auflagen (0)
- Vor der Abreise (3)
- Haut (0)
- Wirbelsäule, Brustkorb und Bauch (5)
- Pigmentveränderungen und gutartige Tumoren der Haut (2)
- Hintergrundwissen ungewollte Kinderlosigkeit (1)
- Die Ursachen von Stress beseitigen (1)
- Hintergrundwissen Verhütungsmethoden (2)
- Krankheiten (0)
- Erkrankungen der Nägel (0)
- Schulter und Oberarm (1)
- Sterilisation (0)
- Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas (19)
- Newsarchiv (0)
- Nahrungsergänzungs-Mittel (51)
- Weibliche Brust (0)
- Wasser und Bäder (1)
- Urostatika (0)
- Lincosamide, Makrolide (0)
- Schilddrüsenhormone (0)
- Imidazole (0)
- Dekongestiva (0)
- Psychische Störungen nach der Geburt (0)
- Osmotisch wirksame Abführmittel (0)
- Antimykotika zur lokalen Anwendung (0)
- Allylamine (0)
- Cholesterinsenker (0)
- Komplikationen und Erkrankungen in der Schwangerschaft (5)
- Psychische Erkrankungen (10)
- Nicht-Opioidanalgetika (0)
- Mastzellstabilisatoren (0)
- Hauterkrankungen mit Ekzem- und Schuppenbildung (8)
- Hautprobleme im Alltag (17)
- NSAR (0)
- Cephalosporine (0)
- Diuretika (0)
- Prostatamittel (0)
- Antipsychotika (0)
- Z-Substanzen (0)
- Benzodiazepine (0)
- Neuroleptika (0)
- Erkrankungen von Hoden und Nebenhoden (1)
- Kuren und Rehabilitation (0)
- Erkrankungen des Kehlkopfs und des Stimmapparats (3)
- ACE-Hemmer (0)
- Sprunggelenk und Fuß (1)
- Erkrankungen von Mastdarm und Anus (2)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (16)
- Medikamentöse Behandlung bei psychischen Erkrankungen (2)
- Hilfe für Betroffene und Angehörige bei psychischen Erkrankungen (5)
- Weitere Hauterkrankungen (4)
- Knie und Unterschenkel (5)
- Entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankungen (1)
- Krebsbehandlung (1)
- Sterilitätsdiagnostik (1)
- Sexuelle Funktionsstörungen (8)
- Abhängigkeitserkrankungen (2)
- Essstörungen (2)
- Wohnen im Alter (2)
- Erkrankungen des Stoffwechsels der Fette, Eiweiße, Salze und Mikronährstoffe (2)
- Rekonstruktive Chirurgie (1)
- Psychosomatische und andere körperlich begründete psychische Erkrankungen (2)
- Schlafmedizinische Krankheitsbilder (3)
- Hintergrundwissen Schlafmedizin (1)
- Erkrankungen des Immunsystems (3)
- Parodontologie (1)
- Frauenkrankheiten (1)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (3)
- Psychotherapeutische Verfahren (2)
- Sportverletzungen (2)
- Diagnostik und Therapie in der Orthopädie (1)
- Weitere Erkrankungen des Stoffwechsels (2)
- Hintergrundwissen Geburt und Wochenbett (2)
- Sonstige Erkrankungen (1)
- Hintergrundwissen psychische Erkrankungen (4)
- Erkrankungen der Mundhöhle (1)
- Zahn- & Zahnwurzelerkrankungen (2)
- Ästhetische Zahnheilkunde (3)
- Schwangerschaftsabbruch, Fehl- und Totgeburt (2)
- Erkrankung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse (1)
- Kiefererkrankungen (1)
- Faltenbehandlung (1)
- Hintergrundwissen ästhetische und Plastische Chirurgie (1)