Neuigkeiten aus der Welt der Gesundheit
22.01.2025
Blutdruckmessen will gelernt sein
Für eine korrekte Blutdruckmessung ist nicht nur ein geeignetes Gerät wichtig. Auch die Armhaltung muss stimmen – sonst kommen dabei...
18.01.2025
Neues gegen Juckreiz
Chronischer Juckreiz bedeutet einen hohen Leidensdruck für die Betroffenen. Denn das Jucken ist oft kaum auszuhalten, und Kratzattacken führen statt...
17.01.2025
Wie gut helfen Antidepressiva bei PMS?
Jeden Monat wieder: Das prämenstruelle Syndrom ist für viele Frauen eine Belastung, die mit jedem Zyklus wiederkehrt. Bestimmte Antidepressiva sollen...
16.01.2025
ADHS bei Erwachsenen
Immer mehr junge Erwachsene glauben, an ADHS zu leiden. Stimmt das, oder ist die Erkrankung nur eine Modediagnose? Und wie...
15.01.2025
Schwaches Herz? Auf Eisen achten!
Bei Menschen mit einer Herzinsuffizienz ist es wichtig, auf die Eisenwert im Blut zu achten. Denn ein Eisenmangel kann die...
10.01.2025
Wut durchs Display
Displays üben auf kleine Kinder eine geradezu magische Anziehung aus. Und auch Eltern sind im stressigen Alltag oft froh, sich...
09.01.2025
Formula-Diät senkt Blutzucker
Formula-Diäten helfen Übergewichtigen beim Abspecken. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes kann der flüssige Mahlzeitenersatz bei strukturierter Anwendung noch mehr: nämlich den...
08.01.2025
Ehe hebt die Stimmung
Verheiratete können sich glücklich schätzen. Sie haben nicht nur ein besseres Immunsystem und leiden seltener an Diabetes: Offenbar schützt die...
03.01.2025
Nasenspray bei Angststörungen
Oxytocin ist als Kuschelhormon bekannt geworden, nun wird es in Form von Nasenspray zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen beworben....
02.01.2025
Fettzellen torpedieren Diät
Wer kennt das nicht: Erst verliert man durch eine Diät ordentlich an Gewicht. Doch kaum isst man wieder normal, sind...
31.12.2024
Hilft der Volksmund gegen Kater?
Bier auf Wein oder Wein auf Bier – was verursacht weniger Katerbeschwerden am nächsten Morgen? Der Volksmund rät, zuerst zum...
27.12.2024
Einbeinstand zeigt Fitness an
Es gibt verschiedene Tests, die ein gesundes Alter vorhersagen sollen. Besonders einfach geht es mit der Flamingo-Challenge. Wer dabei zu...
21.12.2024
Krafttraining schenkt Lebensjahre
Wer auch im hohen Alter fit sein möchte, sollte sich frühzeitig um seine Muskeln kümmern. Denn ab Mitte 60 geht...
19.12.2024
K2 gegen Wadenkrämpfe
Nächtliche Wadenkrämpfe sind schmerzhaft und können die Nachtruhe erheblich stören. Womöglich lassen sich die Beschwerden mit Vitamin K2 lindern. Täglich...
18.12.2024
Männer achten weniger auf Hygiene
Toiletten im Krankenhaus sind häufig mit krankmachenden Keimen belastet. Dabei gibt es offenbar große Unterschiede, ob das stille Örtchen von...
13.12.2024
Babys: HA-Nahrung gegen Allergien?
Um Allergien bei nicht-gestillten Säuglingen vorzubeugen, soll HA-Nahrung helfen. Die präventive Wirkung ist allerdings nicht ausreichend durch Studien belegt. Vererbte...
13.12.2024
Balneotherapie bei Venenschwäche
In vielen Kurorten und Kurkliniken ist die Balneotherapie ein fester Bestandteil bei der Behandlung von Krampfadern und Venenschwäche. Doch wie...
12.12.2024
Frühchen haben schlechtere Karten
Dank der modernen Medizin gewinnen immer mehr Frühgeborene den unmittelbaren Kampf ums Überleben. Als Jugendliche und Erwachsene haben die Ex-Frühchen...
11.12.2024
Neuer Wirkstoff gegen Alzheimer
Gegen die Alzheimer-Demenz ist bisher kein Kraut gewachsen. Jetzt steht das erste Medikament, das in den Krankheitsmechanismus eingreift, kurz vor...
06.12.2024
Gewalt gegen Frauen
Sie haben in Ihrem Umfeld Kontakt mit Frauen, denen möglicherweise Gewalt angetan wurde – oder Sie haben Gewalt selbst erlebt?...
05.12.2024
Blutzucker-Messgeräte im Test
Blutzucker-Messgeräte müssen vor allem eines: zuverlässig den Blutzucker messen. Wie messgenau elf auf dem Markt befindliche Geräte sind, hat jetzt...
04.12.2024
Hannibal hilft Kindern mit Krebs
Therapiehunde kommen inzwischen bei vielen kranken Menschen zum Einsatz. In der Essener Kinderonkologie konnte ein Labrador Retriever zeigen, dass Hundebesuche...
29.11.2024
Impfen gegen Blasenentzündung?
Wenn Blasenentzündungen immer wieder auftreten, kann der Leidensdruck enorm sein. Hinzu kommt, dass betroffene Frauen unter Umständen mehrmals im Jahr...
28.11.2024
Migräne erhöht Glaukomrisiko
Menschen mit Migräne sollten regelmäßig ihre Augen kontrollieren lassen. Denn die Erkrankung macht nicht nur Kopfschmerzen, sie erhöht auch das...
Weitere Themen
- Schmerz- und Schlafmedizin (1)
- Alternative Heilkunde (2)
- Arzneimittel (0)
- Rheumatologische Erkrankungen (0)
- Schwangerschaft (10)
- Ihr Recht als Patient (0)
- Eltern und Kind (3)
- Stoffwechsel (2)
- Hintergrundwissen Mund, Zähne und Kiefer (3)
- Magen und Darm (3)
- Unerfüllter Kinderwunsch (6)
- Krankheitsbilder im Alter (20)
- Zähne und Kiefer (2)
- Ernährung heute (22)
- Herzkrankheiten (31)
- Infektionskrankheiten (13)
- Was essen? (5)
- Erkrankungen von Lungenfell, Rippenfell und Lungengefäßen (0)
- Heilpflanzen (0)
- Gesundheitsprobleme im Jugendalter (20)
- Gesundheit und Politik (0)
- Hintergrundwissen Schmerzmedizin (2)
- Hintergrundwissen-Krankheit (0)
- Hintergrundwissen Neurologie (0)
- Videos (0)
- Temperaturempfindlichkeit (0)
- Hintergrundwissen Auge (4)
- Vitamine (7)
- Hintergrundwissen Magen und Darm (6)
- Hintergrundwissen Herz, Gefäße, Kreislauf (14)
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen (0)
- Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen (2)
- Hintergrundwissen Schwangerschaft (1)
- Sterilitätstherapie (1)
- Hintergrundwissen Frauenheilkunde (1)
- Hintergrundwissen Männerkrankheiten (3)
- Urinveränderungen und Beschwerden beim Wasserlassen (0)
- Hintergrundwissen Niere und Harnwege (2)
- Hintergrundwissen Stoffwechsel (1)
- Hintergrundwissen Infektionen (4)
- Hintergrundwissen Haut, Haare und Nägel (11)
- Hintergrundwissen HNO, Atemwege und Lunge (4)
- Wenn die Lust zur Last wird (6)
- Hintergrundwissen Krebs (5)
- Hintergrundwissen orthopädische Erkrankungen und Verletzungen (3)
- Rücken- und Nackenschmerzen (0)
- Hörbeschwerden (0)
- Notfälle von A-Z (9)
- Wie und wann essen? (0)
- Entspannungsverfahren und Mind-Body-Therapien (0)
- Hintergrundwissen Komplementärmedizin (0)
- Kinderkrankheiten (23)
- Phytotherapie (0)
- Manuelle Therapien (0)
- Kurzatmigkeit und Atemnot (0)
- Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (13)
- Erkrankungen des äußeren Auges (5)
- Menstruationszyklus und Wechseljahre (5)
- Beschwerden an den Armen (0)
- Mundraum- und Lippenbeschwerden (0)
- Verdauungsbeschwerden (0)
- Erkrankungen der Nieren und Harnleiter (2)
- Erkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen (7)
- Probleme mit Säuglingen (24)
- Heilverfahren im Überblick (0)
- Homöopathie (0)
- Reisen unter besonderen Umständen (2)
- Die Alterungsvorgänge (1)
- Beschwerden an den Beinen (0)
- Erkrankungen von Lidern und Tränenwegen (3)
- Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur (0)
- Gesundheitsprobleme am Urlaubsort (2)
- Natürliche Verhütung (0)
- Erkrankungen der weiblichen Brust (0)
- Sehfehler (4)
- Erkrankungen des Ohrs (2)
- Gynäkologische Beschwerden (0)
- Erkrankungen der Harnblase und der Harnröhre (10)
- Erkrankungen der Speiseröhre (4)
- Seh- und Augenbeschwerden (0)
- Frühgeburt und Geburtskomplikationen (0)
- Psychische Erkrankungen (0)
- Andere Erkrankungen im Kindesalter (39)
- Gesichts- und Kopfschmerzen (0)
- Gesundheitsprobleme während der Reise (7)
- Anti-Aging-Medizin (0)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (8)
- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (5)
- Erkrankungen von Mund und Rachen (2)
- Geruchs- und Nasenbeschwerden (0)
- Allgemeine Beschwerden (0)
- Krankheiten & Therapie (0)
- Erkrankungen des Penis, sexuell übertragbare Krankheiten (2)
- Brustkorb, Herz und Kreislauf (0)
- Anti-Aging-Therapie (3)
- Laborwerte von A-Z (0)
- Erkrankungen des inneren Auges (2)
- Physikalische Anwendungen (0)
- Erkrankungen des Blutdrucks und der arteriellen Blutgefäße (36)
- Erkrankungen der Atemwege (40)
- Muskeln (0)
- Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms (8)
- Heilpflanzen (0)
- Die Stress-Falle (0)
- Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (4)
- Schmerzsyndrome (6)
- Nerven und Psyche (0)
- Tumoren der Haut (5)
- Erkrankungen der Venen (3)
- Selbsthilfe - Chancen und Grenzen (0)
- Erkrankungen der Haare (5)
- Darm und Anus (0)
- IGeL-Laborchecks von A-Z (0)
- Infektionen und Parasitenerkrankungen der Haut (7)
- Schmerzen therapieren (0)
- Hormonelle Verhütung (3)
- Gefäßbedingte Erkrankungen des Gehirns (7)
- Nägel (0)
- Besondere Reisearten und -ziele (0)
- Impfungen (13)
- Degenerative Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark (15)
- Entzündungen von Gehirn, Rückenmark und Nerven (2)
- Allergisch und toxisch bedingte Hauterkrankungen (8)
- Tumoren von Gehirn und Rückenmark (1)
- Anfallskrankheiten (0)
- Weitere neurologische Beschwerden und Erkrankungen (8)
- Verletzungen von Gehirn und Rückenmark (3)
- Wochenbett und Wochenbettprobleme (1)
- Die gesunde Schwangerschaft (3)
- Fruchtbarkeitsstörungen (1)
- Erkrankungen der Prostata (1)
- Sexuell übertragbare Erkrankungen (2)
- Wickel und Auflagen (0)
- Vor der Abreise (5)
- Haut (0)
- Wirbelsäule, Brustkorb und Bauch (6)
- Pigmentveränderungen und gutartige Tumoren der Haut (2)
- Hintergrundwissen ungewollte Kinderlosigkeit (1)
- Die Ursachen von Stress beseitigen (1)
- Hintergrundwissen Verhütungsmethoden (2)
- Krankheiten (0)
- Erkrankungen der Nägel (0)
- Schulter und Oberarm (1)
- Sterilisation (0)
- Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas (35)
- Newsarchiv (0)
- Nahrungsergänzungs-Mittel (54)
- Weibliche Brust (0)
- Wasser und Bäder (1)
- Urostatika (0)
- Lincosamide, Makrolide (0)
- Schilddrüsenhormone (0)
- Imidazole (0)
- Dekongestiva (0)
- Psychische Störungen nach der Geburt (0)
- Osmotisch wirksame Abführmittel (0)
- Antimykotika zur lokalen Anwendung (0)
- Allylamine (0)
- Cholesterinsenker (0)
- Komplikationen und Erkrankungen in der Schwangerschaft (7)
- Psychische Erkrankungen (21)
- Nicht-Opioidanalgetika (0)
- Mastzellstabilisatoren (0)
- Hauterkrankungen mit Ekzem- und Schuppenbildung (17)
- Hautprobleme im Alltag (30)
- NSAR (0)
- Cephalosporine (0)
- Diuretika (0)
- Prostatamittel (0)
- Antipsychotika (0)
- Z-Substanzen (0)
- Benzodiazepine (0)
- Neuroleptika (0)
- Erkrankungen von Hoden und Nebenhoden (2)
- Kuren und Rehabilitation (0)
- Erkrankungen des Kehlkopfs und des Stimmapparats (3)
- ACE-Hemmer (0)
- Sprunggelenk und Fuß (3)
- Erkrankungen von Mastdarm und Anus (3)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (23)
- Medikamentöse Behandlung bei psychischen Erkrankungen (5)
- Hilfe für Betroffene und Angehörige bei psychischen Erkrankungen (7)
- Weitere Hauterkrankungen (10)
- Knie und Unterschenkel (6)
- Entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankungen (3)
- Krebsbehandlung (4)
- Sterilitätsdiagnostik (1)
- Sexuelle Funktionsstörungen (8)
- Abhängigkeitserkrankungen (2)
- Essstörungen (2)
- Wohnen im Alter (2)
- Erkrankungen des Stoffwechsels der Fette, Eiweiße, Salze und Mikronährstoffe (4)
- Rekonstruktive Chirurgie (1)
- Psychosomatische und andere körperlich begründete psychische Erkrankungen (4)
- Schlafmedizinische Krankheitsbilder (3)
- Hintergrundwissen Schlafmedizin (1)
- Erkrankungen des Immunsystems (4)
- Parodontologie (1)
- Frauenkrankheiten (1)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (5)
- Psychotherapeutische Verfahren (3)
- Sportverletzungen (4)
- Diagnostik und Therapie in der Orthopädie (1)
- Weitere Erkrankungen des Stoffwechsels (4)
- Hintergrundwissen Geburt und Wochenbett (2)
- Sonstige Erkrankungen (3)
- Hintergrundwissen psychische Erkrankungen (6)
- Erkrankungen der Mundhöhle (2)
- Zahn- & Zahnwurzelerkrankungen (3)
- Ästhetische Zahnheilkunde (3)
- Schwangerschaftsabbruch, Fehl- und Totgeburt (3)
- Erkrankung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse (3)
- Kiefererkrankungen (1)
- Faltenbehandlung (1)
- Hintergrundwissen ästhetische und Plastische Chirurgie (1)
- Erkrankungen der übergeordneten Hormondrüsen (1)