Schulter und Oberarm
30.07.2020
Oberarmkopfbruch
4 25k49Oberarmkopfbruch (Humeruskopffraktur, proximale Oberarmfraktur): Knochenbruch im Bereich des Oberarmkopfs, meist infolge eines Sturzes. Ein Oberarmkopfbruch betrifft besonders häufig ältere Me ...
31.07.2020
Brüche des Oberarms
2 25k54Oberarmschaftbruch (Humerusschaftfraktur): Bruch des Oberarmknochens im mittleren, röhrenförmigen Anteil, typischerweise infolge eines Sturzes oder durch direkte Krafteinwirkung auf den Oberar ...
31.07.2020
Schlüsselbeinbruch
4 25k43Schlüsselbeinbruch (Claviculafraktur, Klaviculafraktur): Bruch eines der beiden Schlüsselbeine, also des schmalen Knochens, der das Brustbein mit dem Schulterblatt verbindet. Es handelt sich u ...
10.08.2020
Frozen Shoulder
Häufigkeit: 4 Schultersteife (Frozen Shoulder, Schulterfibrose, adhäsive Kapsulitis): Erhebliche Bewegungseinschränkung der Schulter aufgrund einer entzündlich bedingten Schrumpfung der Schultergelen ...
11.08.2020
Kalkschulter
Häufigkeit: 4 Kalkschulter (Periarthropathia humeroscapularis calcarea, Tendinosis calcarea): Kalkeinlagerung in der Muskel-Sehnen-Haube des Schultergelenks (Rotatorenmanschette), vor allem im Bereic ...
19.10.2020
Schultereckgelenkverrenkung
2 25k44Schultereckgelenkverrenkung (Acromioclaviculargelenkluxation, ACG-Luxation, Schultereckgelenksprengung): Verrenkung des Gelenks zwischen dem Schulterdach (Acromion) und dem Schlüsselbein (Clav ...
22.01.2021
Schulterblattkrachen
Häufigkeit: 2 25n92Schulter[blatt]krachen (Skapulathorakales Syndrom): Reibe- oder Knirschgeräusche im Bereich des Schulterblatts bei Bewegungen von Arm und/oder Schulter. Schmerzfreies Schulterblatt ...
25.01.2021
Schultergelenkarthrose
2 25k48Schultergelenkarthrose (Omarthrose, Humeroscapulargelenkarthrose): Verschleiß des Schultergelenks zwischen Oberarmkopf und Schulterblattpfanne. Je nach Ausmaß kommt es zu bewegungsabhängigen S ...
25.01.2021
Schleimbeutelentzündung an der Schulter
Häufigkeit: 3 Schleimbeutelentzündung an der Schulter: Entzündung von mindestens einem der vier Schleimbeutel an der Schulter, die dort Puffer zwischen Gelenken, Sehnen, Bändern und Muskeln bilden. T ...
25.01.2021
Sportlerschulter
Häufigkeit: 2 Sportlerschulter (Werferschulter, Schwimmerschulter): Krankhafte Veränderungen an der Schulter, ausgelöst durch sportbedingte, einseitige Überkopfbeanspruchung wie sie z. B. beim H ...
27.01.2021
Skapula alata
Häufigkeit: 3 Skapula alata: Flügelartiges Abstehen eines oder beider Schulterblätter. Beschwerden wie Schmerzen oder eine Kraftminderung bestehen selten. Ursachen sind Nervenschädigungen, z. B. ...
29.01.2021
Rotatorenmanschettenriss
Häufigkeit: 2 Rotatorenmanschettenriss (Rotatorenmanschettenruptur): Kompletter oder teilweiser Riss einer oder mehrerer Sehnen der Muskel-Sehnen-Kappe (Rotatorenmanschette), die das Schultergelenk u ...
11.08.2008
Schulterverrenkung
3 25k51Schulterverrenkung (Schulterausrenkung, Schulterluxation): Auskugeln des Schultergelenks zwischen Schultergelenkpfanne und Oberarmkopf, oft beim Sturz auf den nach hinten ausgestreckten Arm. K ...
27.01.2021
Schulterblattbruch
Häufigkeit: 1 Schulterblattbruch (Skapulafraktur): Knochenbruch des Schulterblatts, also des flachen, etwa dreieckigen Knochens, der rechts und links den hinteren Teil des Schultergürtels bildet. Für ...
10.07.2009
Rotatorenmanschettensyndrom
4 25k46Rotatorenmanschettensyndrom: Hartnäckige Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkungen, die ihren Ursprung in den Muskeln, Sehnen und Schleimbeuteln der vier Muskeln der Rotatorenmanschette h ...
11.08.2008
Bizepssehnenriss
2 25k53Bizepssehnenriss (Bizepssehnenruptur): Riss einer der drei Sehnen des Bizepsmuskels. In über 95 % der Fälle ist die lange Bizepssehne betroffen, die den Muskel am Oberrand der Schultergel ...
Weitere Themen
- Selbsthilfe (84)
- Arzneimittelversorgung (10)
- Aging und Antiaging (28)
- Orthopädie und Unfallmedizin (7)
- Blut, Krebs und Infektionen (11)
- Notfälle und Erste Hilfe (16)
- Augen (3)
- Psychische Erkrankungen (12)
- Neurologie (9)
- Diagnose und Therapieverfahren (68)
- Erkrankungen im Alter (12)
- Kinderkrankheiten (12)
- Schmerz- und Schlafmedizin (5)
- Alternative Heilkunde (2)
- Arzneimittel (5)
- Rheumatologische Erkrankungen (4)
- Schwangerschaft (5)
- Ihr Recht als Patient (3)
- Eltern und Kind (6)
- Stoffwechsel (2)
- Hintergrundwissen Mund, Zähne und Kiefer (5)
- Magen und Darm (4)
- Unerfüllter Kinderwunsch (4)
- Krankheitsbilder im Alter (1)
- Zähne und Kiefer (1)
- Ernährung heute (2)
- Herzkrankheiten (2)
- Infektionskrankheiten (1)
- Was essen? (4)
- Erkrankungen von Lungenfell, Rippenfell und Lungengefäßen (1)
- Heilpflanzen (12)
- Gesundheitsprobleme im Jugendalter (3)
- Gesundheit und Politik (1)
- Hintergrundwissen Schmerzmedizin (1)
- Hintergrundwissen-Krankheit (22)
- Hintergrundwissen Neurologie (4)
- Videos (1)
- Temperaturempfindlichkeit (1)
- Hintergrundwissen Auge (6)
- Vitamine (2)
- Hintergrundwissen Magen und Darm (2)
- Hintergrundwissen Herz, Gefäße, Kreislauf (9)
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen (2)
- Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen (2)
- Hintergrundwissen Schwangerschaft (3)
- Sterilitätstherapie (2)
- Hintergrundwissen Frauenheilkunde (5)
- Hintergrundwissen Männerkrankheiten (1)
- Urinveränderungen und Beschwerden beim Wasserlassen (4)
- Hintergrundwissen Niere und Harnwege (3)
- Hintergrundwissen Stoffwechsel (3)
- Hintergrundwissen Infektionen (1)
- Hintergrundwissen Haut, Haare und Nägel (1)
- Hintergrundwissen HNO, Atemwege und Lunge (5)
- Wenn die Lust zur Last wird (4)
- Hintergrundwissen Krebs (1)
- Hintergrundwissen orthopädische Erkrankungen und Verletzungen (1)
- Rücken- und Nackenschmerzen (3)
- Hörbeschwerden (4)
- Notfälle von A-Z (8)
- Wie und wann essen? (1)
- Entspannungsverfahren und Mind-Body-Therapien (4)
- Hintergrundwissen Komplementärmedizin (9)
- Kinderkrankheiten (8)
- Phytotherapie (3)
- Manuelle Therapien (7)
- Kurzatmigkeit und Atemnot (2)
- Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (8)
- Erkrankungen des äußeren Auges (3)
- Menstruationszyklus und Wechseljahre (3)
- Beschwerden an den Armen (3)
- Mundraum- und Lippenbeschwerden (7)
- Verdauungsbeschwerden (4)
- Erkrankungen der Nieren und Harnleiter (2)
- Erkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen (4)
- Probleme mit Säuglingen (7)
- Heilverfahren im Überblick (6)
- Homöopathie (4)
- Reisen unter besonderen Umständen (2)
- Die Alterungsvorgänge (4)
- Beschwerden an den Beinen (4)
- Erkrankungen von Lidern und Tränenwegen (3)
- Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur (3)
- Gesundheitsprobleme am Urlaubsort (2)
- Natürliche Verhütung (3)
- Erkrankungen der weiblichen Brust (1)
- Sehfehler (5)
- Erkrankungen des Ohrs (5)
- Gynäkologische Beschwerden (3)
- Erkrankungen der Harnblase und der Harnröhre (1)
- Erkrankungen der Speiseröhre (3)
- Seh- und Augenbeschwerden (4)
- Frühgeburt und Geburtskomplikationen (1)
- Psychische Erkrankungen (1)
- Andere Erkrankungen im Kindesalter (15)
- Gesichts- und Kopfschmerzen (4)
- Gesundheitsprobleme während der Reise (2)
- Anti-Aging-Medizin (1)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (3)
- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (5)
- Erkrankungen von Mund und Rachen (2)
- Geruchs- und Nasenbeschwerden (5)
- Allgemeine Beschwerden (13)
- Krankheiten & Therapie (5)
- Erkrankungen des Penis, sexuell übertragbare Krankheiten (2)
- Brustkorb, Herz und Kreislauf (1)
- Anti-Aging-Therapie (1)
- Laborwerte von A-Z (1)
- Erkrankungen des inneren Auges (3)
- Physikalische Anwendungen (5)
- Erkrankungen des Blutdrucks und der arteriellen Blutgefäße (2)
- Erkrankungen der Atemwege (7)
- Muskeln (1)
- Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms (3)
- Heilpflanzen (3)
- Die Stress-Falle (2)
- Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (3)
- Schmerzsyndrome (2)
- Nerven und Psyche (7)
- Tumoren der Haut (4)
- Erkrankungen der Venen (1)
- Selbsthilfe - Chancen und Grenzen (3)
- Erkrankungen der Haare (1)
- Darm und Anus (1)
- IGeL-Laborchecks von A-Z (2)
- Infektionen und Parasitenerkrankungen der Haut (6)
- Schmerzen therapieren (2)
- Hormonelle Verhütung (4)
- Gefäßbedingte Erkrankungen des Gehirns (3)
- Nägel (3)
- Besondere Reisearten und -ziele (1)
- Impfungen (2)
- Degenerative Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark (3)
- Entzündungen von Gehirn, Rückenmark und Nerven (5)
- Allergisch und toxisch bedingte Hauterkrankungen (3)
- Tumoren von Gehirn und Rückenmark (2)
- Anfallskrankheiten (1)
- Weitere neurologische Beschwerden und Erkrankungen (8)
- Verletzungen von Gehirn und Rückenmark (3)
- Wochenbett und Wochenbettprobleme (2)
- Die gesunde Schwangerschaft (1)
- Fruchtbarkeitsstörungen (1)
- Erkrankungen der Prostata (1)
- Sexuell übertragbare Erkrankungen (4)
- Wickel und Auflagen (1)
- Vor der Abreise (1)
- Haut (2)
- Wirbelsäule, Brustkorb und Bauch (17)
- Pigmentveränderungen und gutartige Tumoren der Haut (2)
- Hintergrundwissen ungewollte Kinderlosigkeit (1)
- Die Ursachen von Stress beseitigen (3)
- Hintergrundwissen Verhütungsmethoden (1)
- Krankheiten (1)
- Erkrankungen der Nägel (1)
- Schulter und Oberarm (16)
- Sterilisation (1)
- Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas (1)
- Newsarchiv (1)
- Nahrungsergänzungs-Mittel (8)
- Weibliche Brust (1)
- Wasser und Bäder (1)
- Urostatika (1)
- Lincosamide, Makrolide (5)
- Schilddrüsenhormone (2)
- Imidazole (3)
- Dekongestiva (1)
- Psychische Störungen nach der Geburt (1)
- Osmotisch wirksame Abführmittel (2)