Ratgeber

24.12.2016
Homöopathie bei leichten Verbrennungen
Kerzen, Räucherwerk oder Fondue – in der Weihnachtszeit und zwischen den Jahren hantieren wir oft mit offenem Feuer und heißen Flüssigkeiten. Schnell kann es zu Verbrennungen kommen. Wie Sie die ...

24.12.2016
Homöopathie bei Verbrennungen
Kerzen, Räucherwerk oder Fondue – in der Weihnachtszeit und zwischen den Jahren hantieren wir oft mit offenem Feuer und heißen Flüssigkeiten. Schnell kann es zu Verbrennungen kommen. Wie Sie die ...

04.01.2017
Bei Vergiftungen richtig reagieren
Medikamente, Suchtmittel, Putzutensilien – Vergiftungen geschehen häufiger, als viele Menschen denken. Umso wichtiger ist es, für den Notfall vorbereitet zu sein. Wie Sie im Vergiftungsfall rich ...

31.01.2017
Ski und Schlitten fahren mit Kindern
Schneemänner, Schlitten- oder Skifahren – für viele Kinder ist Schnee im Winter das Größte. Wie Eltern ihre Zwerge am besten auf Aufenthalte im Schnee vorbereiten und bei Auskühlungen reagieren, ...

02.03.2017
Homöopathie für einen gesunden Mund
Bei kleinen Beschwerden im Mundbereich ermöglicht die Homöopathie eine effektive, aber sanfte Selbstbehandlung. Die wichtigsten Mittel für sanfte Lippen und eine gesunde Mundschleimhaut. ...

04.03.2017
Globuli für gesunde Lippen & Mund
Bei kleinen Beschwerden im Mundbereich ermöglicht die Homöopathie eine effektive, aber sanfte Selbstbehandlung. Die wichtigsten Mittel für sanfte Lippen und eine gesunde Mundschleimhaut. Eingerissene ...

19.03.2017
Kindern Arznei geben
Ist der Nachwuchs krank, stehen Eltern bei der Medikamentengabe oft vor einer Herausforderung. Tipps, die Eltern die Arzneimittelgabe bei Säuglingen und Kindern erleichtern. Bei der Arzneigabe gilt: ...

29.04.2017
Heuschnupfen bei Kindern behandeln
Laufende Nase, tränende Augen und Niesattacken – Heuschnupfen betrifft auch immer häufiger Kinder. Bei vielen Eltern stehen naturheilkundliche Mittel hoch im Kurs. Ein Überblick über homöopathis ...

05.08.2017
Innere Unruhe schonend behandeln
Viele Menschen empfinden ihre berufliche oder private Lebenssituation zeitweise als stressig und belastend. Dies äußert sich häufig in Nervosität und innerer Unruhe. Wie Sie die Symptome möglichst sch ...

09.09.2017
Was tun bei starkem Haarwuchs?
Übermäßiger Haarwuchs am ganzen oder an Teilen des Körpers ist zumeist harmlos, stellt aber häufig eine psychische Belastung für die Betroffenen dar. Welche Möglichkeiten der Haarentfernung sich biete ...

21.10.2017
Wie Sie Halsschmerzen loswerden
Halsschmerzen treffen fast jeden mehrmals im Jahr. An der Behandlung scheiden sich dennoch die Geister. Was lindert die Beschwerden tatsächlich und was sollten Sie lieber sein lassen? Halsschmerzen k ...

04.11.2017
Parodontitis vorbeugen
Mehr als die Hälfte aller Deutschen mittleren Alters leidet an Parodontitis – einer Entzündung des Zahnbetts. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, droht ein Verlust der Zähne. Welche Maßnahmen Erf ...

09.12.2017
Akne schonend behandeln
Nur wenige Jugendliche bleiben von Akne verschont. Leiden die Betroffenen sehr unter der Hauterkrankung, bieten sich viele Möglichkeiten zur Behandlung. Ein Überblick, was hilft. Akne ist in der Pube ...

06.01.2018
Bei epileptischem Anfall helfen
Epileptische Anfälle verlaufen in der Regel harmlos und sind schnell wieder vorbei. Gelegentlich sind jedoch Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Wie Sie als Ersthelfer richtig reagieren. Nicht jeder epi ...

17.03.2018
Selbsthilfe bei Heuschnupfen
Sobald die ersten Sonnenstrahlen die Natur zum Leben erwecken, geht für Viele ein bekanntes Leiden wieder los: Eine laufende Nase und juckende rote Augen nehmen den Betroffenen einen großen Teil der V ...

07.04.2018
Blutdruck richtig messen
Durch einen erhöhten Blutdruck steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Gefäßverkalkung und Herzinfarkt. Vielleicht schießt auch bei Ihnen der Blutdruck über das Ziel hinaus, ohne dass Si ...

19.05.2018
Gut geschützt in die Sonne
Egal, ob Sie ein Straßencafé besuchen, joggen gehen oder Ihr Kind für den Kindergarten fertig machen – in der warmen Jahreszeit ist ein optimaler Sonnenschutz besonders wichtig. Worauf Sie beim ...

09.06.2018
Wundversorgung leicht gemacht
Ein Schnitt mit dem Küchenmesser oder eine Schürfwunde am Knie – sicher hat Jeder schon einmal eine Wunde behandeln müssen. Es ist nicht einfach, im großen Angebot an Reinigungslösungen, Pflaste ...

23.06.2018
Rund ums Thema Reiseapotheke
– dann wird er was erleben. Damit der lang ersehnte Urlaub keine bösen Überraschungen für Sie bereithält, denken Sie am besten frühzeitig an die Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke. Genauso ind ...

07.07.2018
Lippenherpes selbst behandeln
Endlich Ferien! Doch bei der Fahrt zum Flughafen bemerken Sie ein unangenehmes Ziehen und Kribbeln an den Lippen. Stress, Erschöpfung oder eine Klimaveränderung reichen aus, um den schlummernden Herpe ...

21.07.2018
Was schwere Beine leichter macht
Die Venen und Muskeln in unseren Beinen leisten jeden Tag Schwerstarbeit: Viele tausend Liter Blut pumpen sie täglich in Richtung Herz zurück. Verständlich, dass unsere Beine mal ermüden. Betroffene w ...

18.08.2018
Tipps für gesundes Zahnfleisch
Kommt es bei Ihnen zu heftigen, kurz anhaltenden Schmerzen, wenn Sie kalte, heiße, süße oder saure Speisen zu sich nehmen? Dann leiden Sie wie fast jeder zweite Erwachsene im Alter zwischen 20 und 40 ...

22.09.2018
Migräne adé!
Gelegentlich oder mehrfach im Monat scheint in Ihrem Kopf ein Presslufthammer zu dröhnen? Die Schmerzen in der Schläfe und hinter den Augen sind kaum auszuhalten? Wahrscheinlich leiden Sie dann wie et ...

20.10.2018
Hilfe bei Osteoporose
Die Erkrankung Osteoporose verläuft schleichend – jahrelang haben die Betroffenen keine Beschwerden. Dann genügt ein kleiner Unfall und es kommt zum Knochenbruch! Sie haben sich vielleicht nur d ...

17.11.2018
Augenringe und ihre Behandlung
Stress, Überarbeitung oder durchwachte Nächte – es gibt viele Gründe für dunkel umschattete Augen. In den meisten Fällen sind Augenringe ein sichtbares Zeichen dafür, dass Ihr Körper Erholung br ...

22.12.2018
Wenn der Darm träge ist
Für viele Betroffene ein Tabuthema, über das sie nur ungern sprechen: Verstopfung, medizinisch als Obstipation bezeichnet. Dabei gehört sie zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Im Folgenden ...

19.01.2019
Krämpfe: Hochspannung in den Muskeln
Nach der Gymnastikstunde, während des Schwimmens oder nachts im Bett – fast jeder wurde schon von Muskel- oder Wadenkrämpfen überrascht. Sie treffen sportliche und unsportliche Menschen genauso ...

23.02.2019
Diätshakes im Fokus
Die Feiertage sind vorbei und die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende. Mit den ersten sonnigen Tagen wandern die dicken Jacken in den Schrank. Vielleicht kommen bei Ihnen jetzt kleine Pölsterchen an ...

23.03.2019
Die besten Tipps bei Bindehautentzündung
Tränende Augen, Brennen, Jucken und verklebte Lider – eine Bindehautentzündung kann ganz schön lästig werden. Da ist der Griff zu Augentropfen oft verlockend, um dem Spuk ein schnelles Ende zu b ...

20.04.2019
Die richtigen Helfer bei Erektionsstörungen
Was tun, wenn´s im Bett nicht klappt, weil der Penis seinen Dienst versagt? Er nicht mehr steif genug wird oder die Erektion nicht ausreichend lange anhält? Dieser Albtraum namens „erektile Dysf ...

18.05.2019
Sommerfrische für die Beine
Der Sommer kommt, und mit ihm kurze Hosen, bunte Röcke und sommerliche Kleider. Die meisten Frauen freuen sich darauf, endlich wieder die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren. Wer sich allerdi ...

22.06.2019
Kortison-Nasenspray sicher anwenden
Bei Heuschnupfen und allergischer Rhinitis verschaffen Kortison-Nasensprays Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Luft. Doch das Thema Kortison verunsichert viele Menschen, immerhin wird bei einer Dau ...

20.07.2019
Intime Reinigung und Pflege
Der weibliche Intimbereich ist kein Kampfgebiet, auch wenn der Handel mit seiner Batterie an Lotionen, Deos, Sprays und Cremes für die Intimzone manchmal diesen Eindruck erweckt. Denn im Normalfall is ...

17.08.2019
So mildern Sie Knieschmerzen
Kniebeschwerden kommen im vorgerückten Alter oft vor: Jeder 4. über 60 plagt sich damit herum, Frauen trifft es dabei etwas häufiger als Männer. In vielen Fällen stecken Verschleißerscheinungen dahint ...

21.09.2019
Schieltherapie schmackhaft machen!
Schielen ist bei Kleinkindern häufig, aber keinesfalls harmlos. Denn wenn das schielende Auge nicht richtig „mitschaut“, droht es seine Sehkraft zu verlieren. Behandelt wird Begleitschiele ...

19.10.2019
Gute Tipps für guten Schlaf
Für viele Deutsche ist die Nacht ein Alptraum: Sie schlafen nicht ein oder wachen immer wieder auf, grübeln stundenlang und fühlen sich am nächsten Tag wie gerädert. Die gute Nachricht: Nur in den wen ...

21.12.2019
Das hilft gegen Mundgeruch
Üblen Mundgeruch gibt es in vielen Duftnoten: Mal riecht es faulig, mal fischig, mal säuerlich und manchmal sogar fäkal aus dem Mund. Doch egal wie er daherkommt, für den Betroffenen ist Mundgeruch hö ...

18.01.2020
Gegen trübe Aussichten
Kontaktlinsen sind aus dem Leben vieler Kurzsichtiger nicht mehr wegzudenken. Doch so praktisch das Leben mit den unsichtbaren Sehhilfen auch ist, die Linsen sind und bleiben Fremdkörper, die bei fals ...

22.02.2020
Blähungen den Garaus machen
Nicht nur peinlich, sondern oft auch schmerzhaft: Zu viel Luft im Bauch verursacht neben oft lautstark abgehenden, unangenehm riechenden Winden auch Völlegefühl bis hin zu krampfartigen Schmerzen. Trö ...

21.03.2020
So stellen Sie den Heuschnupfen ab
Pünktlich zum Frühjahr geht es für viel wieder los mit dem Heuschnupfen. Triefende Nase, dauerhafter Niesreiz, juckende und tränende Augen werden je nach herumfliegender Pollenart zum lästigen Begleit ...

18.04.2020
Der Zecke keine Chance!
Heia Safari! Die Zeckensaison ist eröffnet: Auf Gräsern und Büschen hocken die Blutsauger und lauern auf ihr nächstes Opfer. Dabei sind Zeckenstiche nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich. Vor ...

23.05.2020
Kleine Wunden sicher versorgen
Beim Gemüseschneiden den Finger erwischt, beim Schreibtischaufräumen am Papier geschnitten oder auf der Treppe gestolpert und das Knie aufgeschürft: Kleine Schnitt- oder Schürfwunden sind im Alltag hä ...

20.06.2020
Fieber bei Babys und Kleinkindern
Auch wenn Fieber im Kindesalter häufig vorkommt, ist für Eltern der fiebernde Nachwuchs jedesmal wieder eine echte Herausforderung. Vor allem bei Babys und Kleinkindern sind Väter und Mütter oft unsic ...

18.07.2020
Was schützt am besten vor UV-Strahlung?
Dass zu viel Sonne Hautkrebs verursacht, ist inzwischen wohl jedermann bekannt. Zu sommerlichen Sonnenfreuden ? egal ob im Schwimmbad, beim Wandern oder beim Sonnenbad auf dem Balkon ? gehört deshalb ...

18.07.2020
Wolken, Sonnenhut oder Creme
Dass zu viel Sonne Hautkrebs verursacht, ist inzwischen wohl jedermann bekannt. Zu sommerlichen Sonnenfreuden ? egal ob im Schwimmbad, beim Wandern oder beim Sonnenbad auf dem Balkon ? gehört deshalb ...

22.08.2020
Augen auf beim Herbstspaziergang
Die Sonne lacht, die glühende Sommerhitze ist vorüber und die Blätter an Bäumen und Sträuchern wechseln ihre Farbe: Für viele ist der Herbst die schönste Jahreszeit in der Natur. Doch ein Herbstspazie ...

19.09.2020
So klappt es mit der Konzentration
Ob im Homeoffice oder im Büro: Jeder kennt Phasen, in denen die Gedanken abschweifen und konzentriertes Arbeiten kaum möglich ist. Zum Glück stecken nur selten unerkannte Erkrankungen hinter Nervositä ...

24.10.2020
Gesundbaden in der heimischen Wanne
Baden tut Seele und Körper gut ? das wussten schon die alten Römer. Doch leider ist nicht Jedem der regelmäßige Gang in die Therme vergönnt. Gut, wer eine eigene Wanne hat. Denn auch im heimischen Bad ...

21.11.2020
Was hilft bei Hämorrhoiden?
Jucken und Brennen am After, Schmerzen beim Stuhlgang und Blutspuren am Toilettenpapier ? das kennen viele Deutsche. Dahinter können von Analfissuren bis hin zum Darmkrebs allerhand Erkrankungen steck ...

19.12.2020
Erste Hilfe bei Verbrennungen
Ob spritzendes Fett, umgeschütteter Tee oder die Stichflamme aus dem Gartengrill ? Verbrennungen sind häufige Alltagsverletzungen. Lesen Sie im aktuellen Ratgeber, wann und wie Sie kleine Verbrennunge ...
Weitere Themen
- Selbsthilfe (84)
- Arzneimittelversorgung (10)
- Aging und Antiaging (28)
- Orthopädie und Unfallmedizin (7)
- Blut, Krebs und Infektionen (11)
- Notfälle und Erste Hilfe (16)
- Augen (3)
- Psychische Erkrankungen (12)
- Neurologie (9)
- Diagnose und Therapieverfahren (68)
- Erkrankungen im Alter (12)
- Kinderkrankheiten (12)
- Schmerz- und Schlafmedizin (5)
- Alternative Heilkunde (2)
- Arzneimittel (4)
- Rheumatologische Erkrankungen (4)
- Schwangerschaft (5)
- Ihr Recht als Patient (3)
- Eltern und Kind (6)
- Stoffwechsel (2)
- Hintergrundwissen Mund, Zähne und Kiefer (5)
- Magen und Darm (4)
- Unerfüllter Kinderwunsch (3)
- Krankheitsbilder im Alter (1)
- Zähne und Kiefer (1)
- Ernährung heute (2)
- Herzkrankheiten (2)
- Infektionskrankheiten (0)
- Was essen? (4)
- Erkrankungen von Lungenfell, Rippenfell und Lungengefäßen (1)
- Heilpflanzen (12)
- Gesundheitsprobleme im Jugendalter (1)
- Gesundheit und Politik (1)
- Hintergrundwissen Schmerzmedizin (1)
- Hintergrundwissen-Krankheit (22)
- Hintergrundwissen Neurologie (4)
- Videos (1)
- Temperaturempfindlichkeit (1)
- Hintergrundwissen Auge (6)
- Vitamine (2)
- Hintergrundwissen Magen und Darm (2)
- Hintergrundwissen Herz, Gefäße, Kreislauf (9)
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen (2)
- Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen (2)
- Hintergrundwissen Schwangerschaft (3)
- Sterilitätstherapie (2)
- Hintergrundwissen Frauenheilkunde (5)
- Hintergrundwissen Männerkrankheiten (1)
- Urinveränderungen und Beschwerden beim Wasserlassen (4)
- Hintergrundwissen Niere und Harnwege (3)
- Hintergrundwissen Stoffwechsel (3)
- Hintergrundwissen Infektionen (1)
- Hintergrundwissen Haut, Haare und Nägel (1)
- Hintergrundwissen HNO, Atemwege und Lunge (5)
- Wenn die Lust zur Last wird (4)
- Hintergrundwissen Krebs (1)
- Hintergrundwissen orthopädische Erkrankungen und Verletzungen (1)
- Rücken- und Nackenschmerzen (3)
- Hörbeschwerden (3)
- Notfälle von A-Z (8)
- Wie und wann essen? (1)
- Entspannungsverfahren und Mind-Body-Therapien (2)
- Hintergrundwissen Komplementärmedizin (9)
- Kinderkrankheiten (6)
- Phytotherapie (3)
- Manuelle Therapien (7)
- Kurzatmigkeit und Atemnot (2)
- Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (7)
- Erkrankungen des äußeren Auges (2)
- Menstruationszyklus und Wechseljahre (3)
- Beschwerden an den Armen (3)
- Mundraum- und Lippenbeschwerden (6)
- Verdauungsbeschwerden (4)
- Erkrankungen der Nieren und Harnleiter (2)
- Erkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen (4)
- Probleme mit Säuglingen (4)
- Heilverfahren im Überblick (5)
- Homöopathie (4)
- Reisen unter besonderen Umständen (2)
- Die Alterungsvorgänge (2)
- Beschwerden an den Beinen (4)
- Erkrankungen von Lidern und Tränenwegen (3)
- Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur (3)
- Gesundheitsprobleme am Urlaubsort (2)
- Natürliche Verhütung (3)
- Erkrankungen der weiblichen Brust (1)
- Sehfehler (4)
- Erkrankungen des Ohrs (4)
- Gynäkologische Beschwerden (3)
- Erkrankungen der Harnblase und der Harnröhre (1)
- Erkrankungen der Speiseröhre (3)
- Seh- und Augenbeschwerden (4)
- Frühgeburt und Geburtskomplikationen (1)
- Psychische Erkrankungen (1)
- Andere Erkrankungen im Kindesalter (9)
- Gesichts- und Kopfschmerzen (3)
- Gesundheitsprobleme während der Reise (2)
- Anti-Aging-Medizin (1)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (3)
- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (4)
- Erkrankungen von Mund und Rachen (2)
- Geruchs- und Nasenbeschwerden (4)
- Allgemeine Beschwerden (8)
- Krankheiten & Therapie (5)
- Erkrankungen des Penis, sexuell übertragbare Krankheiten (1)
- Brustkorb, Herz und Kreislauf (1)
- Anti-Aging-Therapie (1)
- Laborwerte von A-Z (1)
- Erkrankungen des inneren Auges (3)
- Physikalische Anwendungen (5)
- Erkrankungen des Blutdrucks und der arteriellen Blutgefäße (2)
- Erkrankungen der Atemwege (6)
- Muskeln (1)
- Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms (3)
- Heilpflanzen (3)
- Die Stress-Falle (1)
- Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (2)
- Schmerzsyndrome (1)
- Nerven und Psyche (5)
- Tumoren der Haut (4)
- Erkrankungen der Venen (1)
- Selbsthilfe - Chancen und Grenzen (3)
- Erkrankungen der Haare (1)
- Darm und Anus (1)
- IGeL-Laborchecks von A-Z (2)
- Infektionen und Parasitenerkrankungen der Haut (6)
- Schmerzen therapieren (1)
- Hormonelle Verhütung (3)
- Gefäßbedingte Erkrankungen des Gehirns (3)
- Nägel (2)
- Besondere Reisearten und -ziele (1)
- Impfungen (2)
- Degenerative Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark (3)
- Entzündungen von Gehirn, Rückenmark und Nerven (5)
- Allergisch und toxisch bedingte Hauterkrankungen (3)
- Tumoren von Gehirn und Rückenmark (2)
- Anfallskrankheiten (1)
- Weitere neurologische Beschwerden und Erkrankungen (8)
- Verletzungen von Gehirn und Rückenmark (3)
- Wochenbett und Wochenbettprobleme (1)
- Die gesunde Schwangerschaft (1)
- Fruchtbarkeitsstörungen (1)
- Erkrankungen der Prostata (1)
- Sexuell übertragbare Erkrankungen (4)
- Wickel und Auflagen (1)
- Vor der Abreise (1)
- Haut (2)
- Wirbelsäule, Brustkorb und Bauch (15)
- Pigmentveränderungen und gutartige Tumoren der Haut (2)
- Hintergrundwissen ungewollte Kinderlosigkeit (1)
- Die Ursachen von Stress beseitigen (3)
- Hintergrundwissen Verhütungsmethoden (1)
- Krankheiten (1)
- Erkrankungen der Nägel (1)
- Schulter und Oberarm (6)
- Sterilisation (1)
- Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas (1)
- Newsarchiv (1)
- Nahrungsergänzungs-Mittel (4)
- Weibliche Brust (1)
- Wasser und Bäder (1)
- Urostatika (1)
- Lincosamide, Makrolide (1)
- Schilddrüsenhormone (2)
- Imidazole (3)
- Dekongestiva (1)
- Psychische Störungen nach der Geburt (1)
- Osmotisch wirksame Abführmittel (2)