Nerven und Psyche
Taubheitsgefühle, Kribbeln und Missempfindungen
Taubheitsgefühle, Kribbeln und Missempfindungen
Beschwerdebilder, ihre Ursachen, Maßnahmen und Selbsthilfe
Taubheitsgefühl und Kribbeln in einem Arm oder Bein; nach dem Aufwachen oder längerem unbequemen Sitzen ("eingeschlafenes" Körperteil)
Ursache:
- Harmlos; vorübergehend verminderte Durchblutung kleiner Nervenleitungen durch Druck
Maßnahme:
- Am selben Tag zum Arzt, wenn die Gefühlsstörung nicht nach wenigen Stunden abklingt
Erstmaßnahme:
- Position ändern, Gliedmaßen leicht ausschütteln
Taubheitsgefühl in Fingern, Zehen und Gesicht; Schwellungsgefühl an den Händen; Schmerzen an verschiedenen Muskeln, Sehnen und Gelenken; ständige Müdigkeit
Ursache:
- Fibromyalgie
Maßnahme:
- In den nächsten Tagen zum Hausarzt
Plötzliches Taubheitsgefühl und Kribbeln im Mundbereich, an Armen und Beinen; Verkrampfung von Händen, evtl. Füßen und Mund; rasche Atmung, Angst, Engegefühl in der Brust
Ursachen:
- Hyperventilationssyndrom
- Panikattacke
Maßnahmen:
- Sofort zum Hausarzt, wenn sich der Anfall nicht unterbrechen lässt
- In den nächsten Tagen, wenn wiederholt Attacken auftreten
Erstmaßnahme:
- In die vorgehaltene gewölbte Hand oder eine Plastiktüte atmen, bis sich die Beschwerden gebessert haben
Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen an der Daumenseite der Hand; evtl. mit Ausbreitung auf den Arm; evtl. Lähmungserscheinungen; insbesondere nachts
Ursache:
- Karpaltunnelsyndrom
Maßnahme:
- In den nächsten Tagen zum Hausarzt, Orthopäden oder Neurologen
Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen an der Kleinfingerseite der Hand; im Bereich des 4. und 5. Fingers; evtl. Lähmungserscheinungen
Ursache:
- Sulcus-Ulnaris-Syndrom
Maßnahme:
- In den nächsten Tagen zum Hausarzt, Orthopäden oder Neurologen
Anfallartiges Abblassen oder schmerzhafte Rötung der Finger mit Taubheitsgefühl und Kribbeln; oft bei Kälte
Ursache:
- Raynaud-Syndrom
Maßnahme:
- In den nächsten Tagen zum Hausarzt
Selbsthilfe:
- Im Anfall Hände massieren, bewegen, unter die Achseln stecken oder in fließend warmes Wasser halten
Tiefsitzendes Kribbeln, Zuckungen und heftiger Bewegungsdrang in den Beinen; evtl. auch in den Armen; Verschlechterung in Ruhephasen, v. a. abends und nachts
Ursache:
- Restless-Legs-Syndrom (RLS, Syndrom der unruhigen Beine)
Maßnahme:
- Bei erstmaligem Auftreten in den nächsten Tagen zum Hausarzt oder Neurologen
Selbsthilfe:
- Z. B. abendliches Fahrradfahren, Schwimmen, Massage der Beine
Taubheitsgefühle und Beinschmerzen v. a. bei längerem Gehen; blasse und kühle Füße oder Zehen; Wundheilungsstörungen, evtl. offene Stellen
Ursache:
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
Maßnahmen:
- Sofort zum Arzt oder in die Klinik bei starken Schmerzen oder Lähmungen
- Ansonsten in den nächsten Tagen zum Hausarzt
Taubheitsgefühl, Kribbeln und/oder Schmerzen am inneren Fußrand; besonders nachts und bei Belastung; evtl. Ausstrahlung in Fußsohle, Wade
Ursache:
- Tarsaltunnelsyndrom (Engpasssyndrom des Tibialisnerven), oft nach Verletzungen im Sprunggelenk (z. B. Außenknöchelbruch) oder Fußbereich
Maßnahme:
- In den nächsten Wochen zum Hausarzt oder Orthopäden
Plötzliches, vorübergehendes Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen; oft halbseitig; evtl. Kopfschmerzen; evtl. Lähmungen; evtl. Seh- oder Sprachstörungen
Ursachen:
- Transitorische ischämische Attacke (TIA)
- Warnblutung bei Hirnarterienaneurysma
- Kleiner Schlaganfall
- Multiple Sklerose
Maßnahme:
- Am selben Tag zum Hausarzt oder Neurologen
Über Minuten bis Stunden zunehmendes Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen mit Kopfschmerzen; meist halbseitig; evtl. Lähmungen
Ursachen:
- Schlaganfall
- Hirnaneurysmablutung
- Hirnvenenthrombose oder Hirnsinusthrombose
- Migräne
Maßnahme:
- Notarzt rufen
Über Stunden bis Tage zunehmendes Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen ohne Kopfschmerzen; evtl. Lähmungen
Ursachen:
- Multiple Sklerose
- Guillain-Barré-Syndrom
- Durchblutungsstörung des Rückenmarks
Maßnahmen:
- Notarzt rufen oder in die nächste Klinik
Über Stunden bis Tage zunehmendes Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen mit Kopfschmerzen und Fieber; meist Bewusstseinstrübung; evtl. Seh- oder Sprachstörungen
Ursachen:
- Hirnhautentzündung
- Gehirnentzündung
- Hirnabszess
Maßnahme:
- Notarzt rufen oder in die nächste Klinik
Über Wochen bis Monate zunehmendes Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen; evtl. Lähmungserscheinungen; evtl. Schmerzen
Ursachen:
- Multiple Sklerose
- Polyneuropathie, z. B. bei Diabetes (diabetische Polyneuropathie) oder Alkoholabhängigkeit
- Gehirntumor
- Rückenmarktumor
- Chronische Subduralblutung
- Kollagenosen, z. B. Lupus erythematodes
Maßnahme:
- In den nächsten Tagen zum Neurologen oder Hausarzt, wenn die Beschwerden erstmals auffallen
Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen an Armen oder Beinen nach Unfall oder Verletzung; evtl. Lähmungen
Ursachen:
- Rückenmarkverletzung
- Beschleunigungsverletzung der Halswirbelsäule
- Schädel-Hirn-Verletzung (SHT)
- Epiduralblutung
- Akute Subduralblutung
- Nervenverletzung bei Knochenbruch, Verrenkung oder Quetschung
- Kompartmentsyndrom
- Sudeck-Erkrankung
Maßnahmen:
- Notarzt rufen
- Auch wenn die Empfindungsstörungen erst einige Tage nach einer Verletzung auftreten und mit Schmerzen und Schwellung verbunden sind, sofort in die Klinik
Erstmaßnahme:
- Beim Verletzten bleiben, ggf. Wiederbelebung
- Rückenverletzte nur bei Lebensgefahr bewegen
Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen mit Rückenschmerzen; meist Schmerzen im betroffenen Arm oder Bein; evtl. Lähmungen
Ursachen:
- Bandscheibenvorfall
- Spinalstenose (Verengung des Wirbelkanals)
- Wirbelbruch
- Spondylolisthese (Wirbelgleiten)
- Beschleunigungsverletzung (Schleudertrauma)
- Knochentumor oder Knochenmetastase in der Wirbelsäule
- Multiple Sklerose
- Borreliose
Maßnahmen:
- Notarzt rufen oder in die nächste Klinik bei Verlust der Blasen- oder Darmkontrolle
- Ansonsten am selben Tag zum Hausarzt oder Orthopäden
Wechselndes Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen; meist demonstrativer Charakter
Ursachen:
- Dissoziative Störung
- Somatoforme Störung
Maßnahme:
- Am selben Tag zum Hausarzt zur weiteren Abklärung
Sonderbare Missempfindungen, verbunden mit Wahnvorstellungen
Ursache:
Berührungshalluzinationen, z. B. bei- Schizophrenie
- Akuten organischen Psychosen
Maßnahme:
- Sofort zum Psychiater oder in die Klinik
Anfallartiges Ameisenlaufen auf der Haut; evtl. wandernd oder sich ausbreitend; kein Bewusstseinsverlust
Ursache:
- Epilepsie mit einfach-fokalen Anfällen
Maßnahme:
- Am selben Tag zum Neurologen oder Hausarzt
Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen in Armen und Beinen, bei oder nach Medikamenteneinnahme
Ursache:
- Medikamentennebenwirkung, z. B. von bestimmten Antibiotika, Zytostatika, Rheumamitteln (Indometazin), Chloroquin
Maßnahmen:
- Am selben Tag zum Hausarzt
- Nach Rücksprache das Medikament absetzen oder durch ein anderes ersetzen
Taubheitsgefühl und/oder Missempfindungen in Armen und Beinen, bei oder nach Kontakt mit verschiedenen Giftstoffen
Ursache:
- Toxische Wirkung. z. B. von Blei, Quecksilber, bestimmten Lösemitteln, Insektiziden
Maßnahme:
- Am selben Tag zum Hausarzt
Ihr Apotheker empfiehlt: