Neuigkeiten aus der Welt der Gesundheit
23.04.2021
Vorsicht bei alter Sonnencreme!
Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine aktuelle Studie z ...
23.04.2021
Paracetamol
Schmerzstillender und fiebersenkender Wirkstoff aus der Gruppe der Nicht-Opioidanalgetika. Paracetamol wird eingesetzt bei Fieber und leichten bis mittelstarken Schmerzen, beispielsweise Kopf?, Regel- ...
23.04.2021
Metamizol
Schmerzstillender und fiebersenkender Wirkstoff aus der Gruppe der Nicht-Opioidanalgetika, auch bekannt als Novaminsulfon. Metamizol wird eingesetzt bei akuten starken Schmerzen, z. B. nach Operatione ...
23.04.2021
Nahrungsergänzung im Blick: Gelée Royale
Futtersaft für Königinnen: Gelée Royale verursacht bei Bienenlarven einen wahren Entwicklungsschub. Nur die Königinnen erhalten das besondere Gemisch über einen längeren Zeitraum. Auch viele Menschen ...
22.04.2021
Sport hält Krebs in Schach
Sport ist nicht nur für Gesunde wichtig. Auch Krebskranke profitieren von einem passenden Trainingsprogramm. Es verschafft ihnen mehr Lebensqualität und senkt bei einigen Tumoren auch die Sterblichkei ...
21.04.2021
Warum ist Mann unfruchtbar?
Wenn Paare keine Kinder bekommen, liegt´s in der Hälfte der Fälle am Mann. Gründe für die männliche Unfruchtbarkeit gibt es viele. Wie sich diese in den letzten 10 Jahren verändert haben, hat eine ita ...
21.04.2021
Asperger-Syndrom bei Erwachsenen
Häufigkeit: 2 Aspergersyndrom im Erwachsenenalter: Autismus-Spektrum-Störung, die einhergeht mit Problemen in der sozialen Interaktion, Kommunikation und Empathiefähigkeit. Da die Symptome milder sin ...
20.04.2021
ADS und ADHS bei Erwachsenen
Häufigkeit: 1 Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom mit Hyperaktivität (ADHS) im Erwachsenenalter: Bei etwa 2,5 % der Erwachsenen auftretende Störung des Verhaltens, in deren Mittelpunkt eine vermehrte ...
16.04.2021
7 kulinarische Tabus für Hund und Katz?
Mahlzeit! – Und Bello und Minka essen ganz selbstverständlich mit, mal erlaubt, mal heimlich. Doch was Menschen schmeckt und guttut, kann Haustieren schaden. Hunde und Katzen unterscheiden sic ...
16.04.2021
Veränderungen an der Nagelplatte
Obwohl sie "nur" eine Ansammlung toter Zellen sind, verraten sie doch viel über den Gesundheitszustand: Finger- und Fußnägel. Das gilt zum einen für äußere Erkrankungen, die den Nagel selbst ...
15.04.2021
Cannabis macht Kinderwunsch zunichte
Frauen mit Kinderwunsch sollten aufs Kiffen besser verzichten. Denn laut einer neuen Studie senkt Cannabis die Chance auf eine Schwangerschaft. Jeder Vierte hat´s schon probiert Ob Marihuana oder ...
14.04.2021
Umdenken bei der Händehygiene
Eine intensive Handhygiene ist in Pandemiezeiten unverzichtbar. Doch der Preis fürs häufige Händewaschen sind vermehrte Hautekzeme, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Dermatologie (DDG). Sie gibt ...
13.04.2021
Anhaltende Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
Appetit ist von vielen Faktoren abhängig. Einen großen Einfluss hat beispielsweise die Psyche: Nicht selten schlagen Stress oder andere seelische Belastungen "auf den Magen". Krankheitswert ...
09.04.2021
Nahrungsergänzung im Blick: Kalium
Kalium ist gut für´s Herz – so viel wissen die meisten über den Mineralstoff. Doch wie viel Kalium braucht das Herz eigentlich? Und wie viel Kalium ist zu viel? Lebenswichtig – nicht nur ...
08.04.2021
Machen Pornos impotent?
Im Zeitalter des Internets werden Pornos immer freimütiger konsumiert. Doch Vorsicht: Allzu häufiges Porno-Schauen hat bei jungen Männern offenbar Folgen ? und zwar auf die Potenz. Keine Wünsche ble ...
08.04.2021
Dexpanthenol
Äußerlich eingesetzter Wirkstoff zur Förderung der Wundheilung von oberflächlichen Haut- und Schleimhautschäden. Dexpanthenol wird in der Haut zu Pantothensäure (= Vitamin B5) umgebaut. Pantothensäure ...
07.04.2021
Mittagsschlaf hält Hirn fit
Ob Power-Napping im Büro oder ein heimischer Sofa-Schlummer: Viele schwören auf ihr mittägliches Nickerchen. Zu Recht, wie eine chinesische Studie ergeben hat. Denn bei Menschen über 60 hält regelmäßi ...
01.04.2021
Kein Brustkrebs-Screening auslassen!
Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane
Das Mammografie-Screening kann vor dem Tod durch Brustkrebs schützen. Und zwar besonders gut, wenn keine der regelmäßigen Untersuchungen ausgelassen wird. 37 078 Mal Brustkrebs Beim Brustkrebsscre ...
31.03.2021
Wenn das Horten zum Problem wird
Zeitschriften, Eierkartons oder Schuhe türmen sich in der Wohnung und nichts davon darf weggeschmissen werden? Das ist typisch für das krankhafte Horten. In Deutschland sind etwa 5% der Menschen davon ...
29.03.2021
Atorvastatin
Medikament aus der Wirkstoffgruppe der Statine. Atorvastatin senkt den Cholesterinspiegel im Blut und bremst das Fortschreiten einer Arteriosklerose („Arterienverkalkung“). Dadurch kommt e ...
26.03.2021
Wieviel (Oster-)Eier sind gesund?
Rund 210 Milligramm Cholesterin stecken in einem Ei – weswegen immer wieder vor einem übermäßigen Verzehr gewarnt wird. Denn bei hohen Cholesterinwerten im Blut steigt auch das Risiko für eine k ...
25.03.2021
Hat der Kollege ein Alkoholproblem?
Alkoholprobleme sind weit verbreitet, manch einer trinkt sogar am Arbeitsplatz. Doch wie erkennt man einen problematischen Alkoholkonsum bei Kolleg*innen? Und was kann man tun, um zu helfen? Eine aktu ...
24.03.2021
Influencer machen unsere Kinder krank
Kaum zu glauben: Alle wissen, dass eine ungesunde Ernährung auf Dauer dick und krank macht. Trotzdem dürfen sogenannte Influencer in den Sozialen Medien Kinder mit Posts und Videos zum Verzehr von Süß ...
19.03.2021
Nahrungsergänzung im Blick: Cranberry-Produkte
Die Blasenentzündung ist eine echte Volkskrankheit: Fast jeden trifft die schmerzhafte Erkrankung einmal im Leben - einige sogar immer wieder. Zur Vorbeugung setzen viele auf Nahrungsergänzungsmittel ...
Weitere Themen
- Selbsthilfe (84)
- Arzneimittelversorgung (10)
- Aging und Antiaging (28)
- Orthopädie und Unfallmedizin (7)
- Blut, Krebs und Infektionen (11)
- Notfälle und Erste Hilfe (16)
- Augen (3)
- Psychische Erkrankungen (12)
- Neurologie (9)
- Diagnose und Therapieverfahren (68)
- Erkrankungen im Alter (12)
- Kinderkrankheiten (12)
- Schmerz- und Schlafmedizin (5)
- Alternative Heilkunde (2)
- Arzneimittel (5)
- Rheumatologische Erkrankungen (4)
- Schwangerschaft (5)
- Ihr Recht als Patient (3)
- Eltern und Kind (6)
- Stoffwechsel (2)
- Hintergrundwissen Mund, Zähne und Kiefer (5)
- Magen und Darm (4)
- Unerfüllter Kinderwunsch (4)
- Krankheitsbilder im Alter (1)
- Zähne und Kiefer (1)
- Ernährung heute (2)
- Herzkrankheiten (2)
- Infektionskrankheiten (1)
- Was essen? (4)
- Erkrankungen von Lungenfell, Rippenfell und Lungengefäßen (1)
- Heilpflanzen (12)
- Gesundheitsprobleme im Jugendalter (3)
- Gesundheit und Politik (1)
- Hintergrundwissen Schmerzmedizin (1)
- Hintergrundwissen-Krankheit (22)
- Hintergrundwissen Neurologie (4)
- Videos (1)
- Temperaturempfindlichkeit (1)
- Hintergrundwissen Auge (6)
- Vitamine (2)
- Hintergrundwissen Magen und Darm (2)
- Hintergrundwissen Herz, Gefäße, Kreislauf (9)
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen (2)
- Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen (2)
- Hintergrundwissen Schwangerschaft (3)
- Sterilitätstherapie (2)
- Hintergrundwissen Frauenheilkunde (5)
- Hintergrundwissen Männerkrankheiten (1)
- Urinveränderungen und Beschwerden beim Wasserlassen (4)
- Hintergrundwissen Niere und Harnwege (3)
- Hintergrundwissen Stoffwechsel (3)
- Hintergrundwissen Infektionen (1)
- Hintergrundwissen Haut, Haare und Nägel (1)
- Hintergrundwissen HNO, Atemwege und Lunge (5)
- Wenn die Lust zur Last wird (4)
- Hintergrundwissen Krebs (1)
- Hintergrundwissen orthopädische Erkrankungen und Verletzungen (1)
- Rücken- und Nackenschmerzen (3)
- Hörbeschwerden (4)
- Notfälle von A-Z (8)
- Wie und wann essen? (1)
- Entspannungsverfahren und Mind-Body-Therapien (4)
- Hintergrundwissen Komplementärmedizin (9)
- Kinderkrankheiten (8)
- Phytotherapie (3)
- Manuelle Therapien (7)
- Kurzatmigkeit und Atemnot (2)
- Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (8)
- Erkrankungen des äußeren Auges (3)
- Menstruationszyklus und Wechseljahre (3)
- Beschwerden an den Armen (3)
- Mundraum- und Lippenbeschwerden (7)
- Verdauungsbeschwerden (4)
- Erkrankungen der Nieren und Harnleiter (2)
- Erkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen (4)
- Probleme mit Säuglingen (7)
- Heilverfahren im Überblick (6)
- Homöopathie (4)
- Reisen unter besonderen Umständen (2)
- Die Alterungsvorgänge (4)
- Beschwerden an den Beinen (4)
- Erkrankungen von Lidern und Tränenwegen (3)
- Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur (3)
- Gesundheitsprobleme am Urlaubsort (2)
- Natürliche Verhütung (3)
- Erkrankungen der weiblichen Brust (1)
- Sehfehler (5)
- Erkrankungen des Ohrs (5)
- Gynäkologische Beschwerden (3)
- Erkrankungen der Harnblase und der Harnröhre (1)
- Erkrankungen der Speiseröhre (3)
- Seh- und Augenbeschwerden (4)
- Frühgeburt und Geburtskomplikationen (1)
- Psychische Erkrankungen (1)
- Andere Erkrankungen im Kindesalter (15)
- Gesichts- und Kopfschmerzen (4)
- Gesundheitsprobleme während der Reise (2)
- Anti-Aging-Medizin (1)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (3)
- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (5)
- Erkrankungen von Mund und Rachen (2)
- Geruchs- und Nasenbeschwerden (5)
- Allgemeine Beschwerden (13)
- Krankheiten & Therapie (5)
- Erkrankungen des Penis, sexuell übertragbare Krankheiten (2)
- Brustkorb, Herz und Kreislauf (1)
- Anti-Aging-Therapie (1)
- Laborwerte von A-Z (1)
- Erkrankungen des inneren Auges (3)
- Physikalische Anwendungen (5)
- Erkrankungen des Blutdrucks und der arteriellen Blutgefäße (2)
- Erkrankungen der Atemwege (7)
- Muskeln (1)
- Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms (3)
- Heilpflanzen (3)
- Die Stress-Falle (2)
- Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (3)
- Schmerzsyndrome (2)
- Nerven und Psyche (7)
- Tumoren der Haut (4)
- Erkrankungen der Venen (1)
- Selbsthilfe - Chancen und Grenzen (3)
- Erkrankungen der Haare (1)
- Darm und Anus (1)
- IGeL-Laborchecks von A-Z (2)
- Infektionen und Parasitenerkrankungen der Haut (6)
- Schmerzen therapieren (2)
- Hormonelle Verhütung (4)
- Gefäßbedingte Erkrankungen des Gehirns (3)
- Nägel (3)
- Besondere Reisearten und -ziele (1)
- Impfungen (2)
- Degenerative Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark (3)
- Entzündungen von Gehirn, Rückenmark und Nerven (5)
- Allergisch und toxisch bedingte Hauterkrankungen (3)
- Tumoren von Gehirn und Rückenmark (2)
- Anfallskrankheiten (1)
- Weitere neurologische Beschwerden und Erkrankungen (8)
- Verletzungen von Gehirn und Rückenmark (3)
- Wochenbett und Wochenbettprobleme (2)
- Die gesunde Schwangerschaft (1)
- Fruchtbarkeitsstörungen (1)
- Erkrankungen der Prostata (1)
- Sexuell übertragbare Erkrankungen (4)
- Wickel und Auflagen (1)
- Vor der Abreise (1)
- Haut (2)
- Wirbelsäule, Brustkorb und Bauch (17)
- Pigmentveränderungen und gutartige Tumoren der Haut (2)
- Hintergrundwissen ungewollte Kinderlosigkeit (1)
- Die Ursachen von Stress beseitigen (3)
- Hintergrundwissen Verhütungsmethoden (1)
- Krankheiten (1)
- Erkrankungen der Nägel (1)
- Schulter und Oberarm (16)
- Sterilisation (1)
- Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas (1)
- Newsarchiv (1)
- Nahrungsergänzungs-Mittel (9)
- Weibliche Brust (1)
- Wasser und Bäder (1)
- Urostatika (1)
- Lincosamide, Makrolide (5)
- Schilddrüsenhormone (2)
- Imidazole (3)
- Dekongestiva (1)
- Psychische Störungen nach der Geburt (1)
- Osmotisch wirksame Abführmittel (2)